Die besten Städte in Europa für Entertainment
Wenn es um Unterhaltung geht, bieten europäische Städte Einheimischen und Touristen gleichermaßen eine riesige Vielfalt an Veranstaltungsstätten. Ob Sie eine unvergessliche Nacht erleben wollen oder als Besucher mehr über die Kultur erfahren möchten, die Wahl der richtigen Stadt kann den entscheidenden Unterschied machen. Doch welche Stadt in Europa bietet die meisten und besten Entertainment-Möglichkeiten?
Um dies herauszufinden, haben wir bei Casino.at eine Studie durchgeführt, um die europäischen Städte mit den besten Unterhaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Mithilfe eines API-Tools für Google-Business-Einträge analysierten wir in 27 Metropolen die Anzahl an verschiedenen Veranstaltungsstätten, wie Restaurants, Bars, oder Museen, die mit mindestens vier Sternen bewertet werden, untersucht. Zudem zeigt die Studie auf, welche Städte in Europa am günstigsten sind, indem sie die Preise für Theater- und Kinokarten, Cocktails, Bier und ein Essen für zwei Personen verglich.
Die Top 20 Städte in Europa für Entertainment
Rang | Stadt | Land | Anzahl an Bars | Anzahl an Restaurants | Anzahl an Kinos | Anzahl an Theatern | Anzahl an Museen | Anzahl an Stadien | Anzahl an Konzerthallen | Anzahl an Casinos | Gesamtzahl der Veranstaltungsorte mit +4* | Veranstaltungsorte mit +4* pro 10.000 Einwohner |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Venedig | Italien | 462 | 640 | 11 | 14 | 37 | 1 | 23 | 0 | 1.188 | 46 |
2 | Frankfurt | Deutschland | 424 | 1.128 | 31 | 56 | 52 | 4 | 58 | 5 | 1.758 | 27 |
3 | Florenz | Italien | 591 | 1.034 | 30 | 58 | 57 | 5 | 36 | 6 | 1.817 | 26 |
4 | Amsterdam | Niederlande | 564 | 1.828 | 34 | 93 | 123 | 7 | 63 | 2 | 2.714 | 23 |
5 | Edinburgh | Großbritannien | 342 | 543 | 13 | 35 | 33 | 1 | 37 | 3 | 1.007 | 18 |
6 | Prag | Tschechien | 506 | 1.508 | 40 | 65 | 88 | 8 | 27 | 4 | 2.246 | 17 |
7 | Nizza | Frankreich | 265 | 1.160 | 19 | 42 | 40 | 1 | 15 | 3 | 1.545 | 16 |
8 | Porto | Portugal | 306 | 1.741 | 18 | 15 | 52 | 4 | 13 | 1 | 2.150 | 16 |
9 | Krakau | Polen | 172 | 891 | 16 | 32 | 72 | 6 | 25 | 2 | 1.216 | 16 |
10 | Wien | Österreich | 641 | 1.838 | 35 | 76 | 126 | 4 | 33 | 9 | 2.762 | 14 |
11 | Milan | Italien | 1639 | 2.260 | 58 | 145 | 73 | 7 | 80 | 13 | 4.275 | 14 |
12 | Warschau | Polen | 304 | 1.765 | 47 | 72 | 82 | 17 | 26 | 3 | 2.316 | 13 |
13 | München | Deutschland | 518 | 1.127 | 26 | 59 | 57 | 7 | 54 | 6 | 1.854 | 12 |
14 | Tallinn | Estland | 99 | 330 | 11 | 17 | 45 | 5 | 10 | 12 | 529 | 12 |
15= | Athen | Griechenland | 794 | 2.362 | 52 | 164 | 74 | 17 | 64 | 42 | 3.569 | 12 |
15= | Hamburg | Deutschland | 587 | 1.167 | 25 | 84 | 62 | 5 | 74 | 11 | 2.015 | 11 |
16 | Rom | Italien | 1650 | 2.509 | 70 | 179 | 108 | 5 | 102 | 12 | 4.635 | 11 |
17 | Stockholm | Schweden | 321 | 1.342 | 35 | 44 | 60 | 2 | 35 | 1 | 1.840 | 11 |
18 | Barcelona | Spanien | 2030 | 3.554 | 60 | 134 | 100 | 11 | 15 | 6 | 5.910 | 10 |
19= | Paris | Frankreich | 2502 | 8.045 | 191 | 428 | 169 | 38 | 126 | 4 | 11.503 | 10 |
19= | Kopenhagen | Dänemark | 323 | 896 | 33 | 54 | 59 | 7 | 33 | 4 | 1.409 | 10 |
20 | Madrid | Spanien | 2373 | 4.047 | 79 | 186 | 70 | 10 | 8 | 23 | 6.796 | 10 |
*Hinweis: Die Tabelle zeigt die Anzahl der verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten die mit mindestens vier Sternen bewertet werden
1. Venedig, Italien
Mit beeindruckenden 46 Unterhaltungsmöglichkeiten mit vier oder mehr Sternen pro 10.000 Einwohner sichert sich Venedig den ersten Platz. Somit ist die Stadt Europas Top-Reiseziel für Entertainment. Obwohl viele Besucher wegen der berühmten Gondelfahrten und der Renaissance-Kunst Venedig besuchen, bietet die Stadt mit 462 Bars und 640 Restaurants eine perfekte Mischung von klassischem italienischen Charme und pulsierendem Nachtleben.
Das Casino di Venezia schaffte es aufgrund seiner Google-Bewertung von 39 zwar nicht ins Ranking, doch ein Abstecher ins älteste Casino Europas, welches 1638 gegründet wurde, lohnt sich allemal. Kultur- und Musikfans kommen im weltberühmten Teatro La Fenice auf ihre Kosten und Kunstinteressierte entdecken im Palazzo Grassi zeitgenössische Ausstellungen der Spitzenklasse.
2. Frankfurt, Deutschland
Auf Platz zwei folgt Frankfurt am Main mit 27 hoch bewerteten Entertainment-Spots pro 10.000 Einwohner. Die Finanzmetropole mit ihrer markanten Skyline überzeugt auch nach Sonnenuntergang. Fünf Casinos erfüllen die Bewertungsstandards und 424 Bars laden zu geselligen Abenden ein, mit einem Signatur-Cocktail in der Hunky Dory Bar oder einem frisch gezapften Bier in der Normalkneipe im Gallusviertel.
Feinschmecker kommen in den 1.128 Restaurants der Stadt, die mit mindestens vier Sternen bewertet werden, auf ihre Kosten. Kulturfreunde können sich der fast einer halben Million jährlicher Besucher anschließen und Aufführungen in der Alten Oper genießen. Für Nachtschwärmer gehört das Batschkapp zu den Hotspots und bietet Beats und Energie bis in die frühen Morgenstunden.
3. Florenz, Italien
Florenz belegt mit 255 gut-bewerteten Unterhaltungsmöglichkeiten pro 10.000 Einwohner den dritten Platz. Mit 591 Bars, 1.034 Restaurants und sechs Casinos bietet die Stadt reichlich Auswahl für Glücksspieler.
Doch Florenz bietet weit mehr als nur Nachtleben: 58 Theater und 57 Museen werden sehr gut bewertet, was die Stadt weiterhin zu einem kulturellen Zentrum macht. Ob ein Konzertim Teatro Verdi oder ein stimmungsvoller Jazz-Abend in der La Ménagère hier ist für jede Vorliebe etwas dabei.
Wien belegt zwar nur den zehnten Platz im Ranking, doch mit 71 Theatern und 77 Museen ist die Hauptstadt ein würdiger Rivale zu den anderen Top-Städten. Die Wiener Staatsoper gilt als weltberühmtes Wahrzeichen und erreicht im Schnitt eine Google-Bewertung von 4,7 Sternen. Das Nachtleben ist ebenso vielfältig: Clubs wie das Flex bis hin zu elektronischen Hotspots wie die Grelle Forelle zeigen dass auch abseits der Hochkultur beste Unterhaltung auf höchstem Niveau geboten wird.
Die Top 10 besten Städte in Europa für günstiges Entertainment
Wenn Sie ein unvergessliches Erlebnis suchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen, verbinden diese europäischen Städte Unterhaltung mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ob Cocktails, Kultur oder Kino, diese Städte bieten Unterhaltung zum kleinen Preis.
Rang | Stadt | Land | Ø Kosten einer Kinokarte | Ø Kosten eines Theatertickets | Ø Kosten eines Cocktails im Club | Ø Kosten eines Biers(0,5l) | Ø Kosten eines Essens für Zwei |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Budapest | Ungarn | 7,34 € | 23,50 € | 5,22 € | 2,45 € | 49,09 € |
2 | Porto | Portugal | 8,00 € | 27,50 € | 7,00 € | 3,00 € | 50,00 € |
3 | Lissabon | Portugal | 8,00 € | 26,50 € | 8,00 € | 3,00 € | 55,00 € |
4 | Prag | Tschechien | 9,93 € | 51,00 € | 7,00 € | 2,38 € | 39,62 € |
5 | Krakau | Polen | 7,00 € | 42,50 € | 9,00 € | 3,50 € | 46,65 € |
6 | Heraklion | Griechenland | 8,00 € | 17,50 € | 9,00 € | 5,00 € | 50,00 € |
7 | Istanbul | Türkei | 5,94 € | 17,00 € | 16,00 € | 3,57 € | 43,15 € |
8 | Barcelona | Spanien | 10,00 € | 22,00 € | 12,00 € | 4,00 € | 60,00 € |
9 | Athen | Griechenland | 9,00 € | 29,50 € | 10,00 € | 5,00 € | 60,00 € |
10 | Venedig | Italien | 8,00 € | 46,00 € | 8,00 € | 5,50 € | 60,00 € |
1. Budapest, Ungarn
Budapest sichert sich den Spitzenplatz als günstigste europäische Stadt für Unterhaltung und überzeugt mit erschwinglichen Preisen für zahlreiche Aktivitäten. Ein Cocktail kostet durchschnittlich nur 522 € und ein frisch gezapftes Bier gerade einmal 245 €. Kinofans zahlen im Schnitt 734 € für eine Karte dem zweit-niedrigsten Preis in der Top 10. Selbst für hochkarätige Aufführungen in der renommierten Ungarischen Staatsoper bleibt das Preisniveau angenehm niedrig. Besonders ikonisch: Die einzigartigen Ruin Bars sorgen mit einer Mischung von bezahlbaren Drinks und uriger Dekoration für ein unvergessliches Erlebnis.
2. Porto, Portugal
Die charmante Küstenstadt Porto belegt aufgrund günstiger Cocktails mit einem Durchschnitt von 700 € und einem Essen für zwei Personen um durchschnittlich 50 € den zweiten Platz. Ob Sie also mit einem Glas Portwein anstoßen oder die berühmte Francesinha probieren möchten, Porto bietet authentische Genüsse zum kleinen Preis. Für musikalische Abende sorgt die Casa da Música, die mit einem vielfältigen Programm aus klassischen und modernen Konzerten begeistert.
3. Lissabon, Portugal
Ein weiteres portugiesisches Highlight schafft es unter die Top drei: Lissabon überzeugt mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Cocktails kosten hier meist rund 800 € und Theaterkarten gibt es bereits ab 2.650 € ein attraktives Angebot für preisbewusste Reisende. Für entspanntes Entertainment bbietet der Cinemateca Portuguesa Vorführungen im charmanten Ambiente. Ebenso lohnenswert: ein Abend im traditionsreichen Teatro da Trindade das seit dem 19. Jahrhundert für bezahlbare Kultur steht.
Ob Sie den kulturellen Charme Wiens, das pulsierende Nachtleben Amsterdams oder das unschlagbare Preisniveau Budapests erleben wollen: Europa hält für jede Stimmung und jedes Budget die passende Stadt bereit. Unterhaltung kennt unzählige Facetten vom nächtlichen DJ-Set über einen Theaterabend im Kerzenschein bis hin zum stilvollen Casinobesuch Europa hat das und noch viel mehr zu bieten.
Anmerkung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Methodik und Quellen
Diese Kampagne hatte zum Ziel, die besten Städte für Unterhaltung in Europa zu ermitteln, basierend auf einer Kombination aus Qualitäts- und Preisfaktoren. Die Daten wurden über die DataForSEO Business Data API erhoben, die die Anzahl der Unterhaltungsstätten mit einer Google-Bewertung von mindestens vier Sternen in jeder Stadt ermittelte. Berücksichtigt wurden dabei Bars, Restaurants, Theater, Musik-Stadion, Casinos, Kinos, Stadion und Museen.
Für jede analysierte Stadt wurden die Einträge anhand bestimmter, relevanten Kategorietags und innerhalb eines Radius von 20 Kilometern rund um das Stadtzentrum erfasst. Anschließend wurde die Gesamtzahl der Unterhaltungsmöglichkeiten pro 10.000 Einwohner kalkuliert.
Bitte beachten Sie, dass es zu Abweichungen in den Ergebnissen kommen kann, je nachdem, wie Unternehmen bei Google Business gelistet sind.
Zur Ermittlung der günstigsten europäischen Städte für Entertainment wurden für die folgenden Kennzahlen die jeweiligen Quellen verwendet:
- Kosten eines Theater Tickets - Expatistan
- Kosten eines Cocktails im Club - Expatistan
- Kosten eines Kino Tickets - Numbeo
- Kosten eines Biers - Numbeo
- Kosten einer Mahlzeit für Zwei - Numbeo