So teuer ist das Oktoberfest in 2025
Ab dem 20. September heißt es in München wieder „O’zapft is“. Millionen Besucherinnen und Besucher aus aller Welt kommen zur Theresienwiese, um Festbier, Brezeln und Fahrgeschäfte zu genießen. 2024 feierten rund 6,7 Millionen Gäste gemeinsam das Oktoberfest und tranken dabei etwa 7 Millionen Liter Bier. Die Vorfreude auf das größte Volksfest der Welt ist riesig, doch die steigenden Preise sind ernüchternd.
Wer 2025 dabei sein möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. Das gilt sowohl für die Hotelübernachtungen als für das Bier und Essen. Wir wollten herausfinden, wie sich die Kosten für einen Besuch auf der Wiesn geändert haben. Dafür haben wir die Preise für Hotelübernachtungen während des Oktoberfests mit Preisen an gewöhnlichen Wochenenden verglichen.
Auch die Kosten für Bier und Essen haben wir mit denen des Vorjahres abgeglichen. Grundlage waren unter anderem über 2.000 Hotelangebote auf einer beliebten Buchungsplattform und die aktuellen Speisekarten der Festzelte.
Hotelpreise steigen zur Wiesn 2025 um 142 %
Wir haben genauer untersucht, wie viel ein Aufenthalt in München zur Wiesn tatsächlich kostet. Dafür haben wir über 2000 Hotelangebote analysiert. Die durchschnittlichen Preise während der Oktoberfest-Wochenenden haben wir mit denen an den Wochenenden davor und danach verglichen.
Zeitraum | Durchschnittlicher Hotelpreis | |
---|---|---|
Oktoberfest-Wochenenden | 465,37 € | |
Wochenenden davor und danach | 192,47 € | |
Unterschied | +272,90 € | +142 % |
Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Unterschied. Ein Hotelzimmer kostet während des Oktoberfests im Durchschnitt 465,37 € pro Nacht. An den anderen untersuchten Wochenenden liegt der Preis bei 192,21 €. Daraus ergibt sich ein Aufschlag von 272,90 €, was einer Steigerung von 142 Prozent entspricht. Wer also zur Wiesn nach München reist, muss mit deutlich höheren Kosten rechnen. Bezahlbare Zimmer sind nur schwer zu finden.
So viel teurer sind Getränke auf der Wiesn
Die Preisliste für das Oktoberfest wird jedes Jahr mit Anspannung erwartet. Und die Preise steigen immer weiter: Bier und andere Getränke kosten 2025 mehr als im Vorjahr.
Getränk | Durchschnittspreis 2025 | Durchschnittspreis 2024 | Veränderung |
---|---|---|---|
Wasser | 11,44 € | 10,99 € | +4,02 % |
Bier | 15,38 € | 14,92 € | +3,07 % |
Limonade | 12,07 € | 11,74 € | +2,84 % |
Spezi | 12,54 € | 12,52 € | +0,13 % |
Besonders auffällig ist, dass Wasser im Vergleich zum Vorjahr am stärksten im Preis gestiegen ist und damit die höchste Inflation unter den Getränken aufweist. Je nach Zelt kostet ein Wasser 2025 zwischen 9,20 € und 15,33 €.
Auch die Bierpreise steigen weiter. Die Maß Bier kostet 2025 durchschnittlich 15,38 €, wobei die Preise je nach Zelt zwischen 14,50 € und 17,80 € liegen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Anstieg von rund drei Prozent. Limonade und Spezi verzeichnen ebenfalls Steigerungen. Diese fallen aber moderat aus.
So viel teurer wird Essen auf der Wiesn
Bei den traditionellen Speisen auf der Wiesn gibt es auch Preisänderungen, wobei einige Klassiker deutlich teurer werden.
Speise | Durchschnittspreis 2025 | Durchschnittspreis 2024 | Veränderung |
---|---|---|---|
½ Hendl | 19,60 € | 17,68 € | +10,85 % |
Schweinswürstl | 17,43 € | 16,14 € | +7,99 % |
Schweinsbraten | 24,53 € | 24,59 € | -0,28 % |
Käsespätzle | 20,43 € | 20,55 € | -0,57 % |
½ Ente | 35,90 € | 37,48 € | -4,20 % |
Schweinshaxe | 25,13 € | 27,24 € | -7,76 % |
Die größte Preissteigerung verzeichnet das halbe Hendl mit einem Anstieg von fast 11 Prozent im Vergleich zu 2024. Je nach Festzelt kostet ein halbes Hendl 2025 zwischen 17,20 € und 25,50 €. Im Vorjahr lag der Preis noch zwischen etwa 15,90 € und 23,00 €. Auch die Schweinswürstl sind im Vergleich zu 2024 deutlich teurer geworden.
Überraschend ist hingegen, dass die Schweinshaxe nun günstiger ist. 2025 liegt der Preis je nach Zelt zwischen 22,90 € und 27,80 €, während er im Vorjahr zwischen etwa 23,60 € und 29,50 € lag.
Die Preise auf dem Oktoberfest 2025 sind hoch, doch das Erlebnis auf der Theresienwiese bleibt so einzigartig wie nie. Sind Sie bereit, für ein „Prost“ im Hofbräu-Festzelt tiefer in die Tasche zu greifen?
Anmerkung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Methodik und Quellen:
Die Hotelpreisdaten basieren auf mehr als 2.276 Hotelangeboten bei Booking.com für ein Zimmer in München. Verglichen wurden die Hotelpreise der drei Oktoberfest-Wochenenden mit dem Wochenende davor sowie dem direkt darauffolgenden Wochenende. Grundlage war jeweils eine Übernachtung von Samstag auf Sonntag für eine Person.
Die Berechnungen für Speisen und Getränke basieren auf den offiziellen Speisekarten der Wiesnzelte für 2025 im Vergleich zu den Preisen von 2024. Für den Vergleich wurden die Preise in 18 der größten Festzelte berücksichtigt. Als Quellen dienten die aktuellen Daten auf Wiesnkini.de sowie die Wayback Machine für die historischen Preislisten von 2024.